Am Ende deutliche Heimniederlage gegen Bieberau/Modau

, , ,

Im ersten Spiel des neuen Jahres und gleichzeitig dem letzten Spiel der Hinrunde war die Mannschaft der HSG Bieberau/Modau zu Gast in Obernburg. In der gut gefüllten Valentin-Ballmann-Halle waren zunächst die Gäste aus dem Odenwald tonangebend und lagen nach 5 Minuten bereits mit 4:1 in Führung. Aber die Tuspo kämpfte sich schnell zurück ins Spiel und nach 9 Minuten war beim 5:5-Ausgleich durch Spielmacher Tom Müller die Partie wieder offen. Auch in den folgenden Minuten dominierten die Römerstädter weiter und waren beim 9:7 und kurze Zeit später beim 10:8 Mitte der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Doch die „Falken“ aus Groß-Bieberau kamen immer wieder schnell zum Ausgleich, auch weil die Tuspo viele freie Chancen nicht nutzte und mit einem 16:16 wurden nach 30 Minuten dann die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeitpause konnte die Tuspo dann schnell wieder mit viel Tempo mit 17:16 in Führung gehen und bis zum 21:21 nach einem „Dreier-Pack“ des Halblinken Louis Markert in der 36. Minute blieb das Spiel ausgeglichen. Doch ab diesem Zeitpunkt riss plötzlich der Faden im Spiel der Römerstädter, die starken Odenwälder Gäste bekamen immer mehr Oberhand und lagen plötzlich nach einem 5:0-Tore-Lauf in der 41. Minute mit 26:21 vorne. Tuspo-Coach Rudi Frank nahm eine Auszeit, wechselte den Torhüter und seine Mannschaft kämpfte sich mit Toren ihrer Top-Shooter Tobias Raab und Louis Markert wieder näher heran. Beim 25:28 nach 46 Minuten war noch längst nichts entschieden und die zahlreichen Tuspo-Fans sorgten für eine tolle Stimmung. Aber eine doppelte Unterzahl fünf Minuten vor Spielschluss sorgte dann für die Entscheidung und die HSG lies sich nicht mehr „die Butter vom Brot“ nehmen.

Am Ende gab es dann eine deutliche 30:37-Heimniederlage und Trainer Frank sagte nach dem Spiel: „Heute war ganz sicher mehr drin und bis zum 21:21 lief alles gut. Aber Bieberau hat in der 2. Halbzeit kaum noch Fehler gemacht und wir haben in der Abwehr keinen Zugriff mehr gefunden. Die Aufgaben werden jetzt nicht einfacher, aber wir werden gegen den Tabellenführer Münster am nächsten Sonntag alles versuchen.“

Für die Tuspo spielten: Jonathan Bausch, Florian Eberhardt (beide Tor); Louis Markert (8), Tobias Raab (7), Tom Müller (4), Thomas Keck (4), Peer Kreuzkam (2), André Göpfert (2/1), Jesper Kunkel (1), Leon Steinbrecher (1), Max Roos (1), Moritz Holschuh, Magnus Heinz, Nicolas Mohr